
Bereits mehr als 1.000.000 Menschen nutzen Dodow, um besser zu schlafen
Was ist dran an dem Hype um dieses Wundermittel? Erfahre hier, ob und wie Dodow Deinen Schlaf verbessen kann!
Der vollständige Leitfaden zu Dodow und wie es bei Schlafproblemen helfen kann
Der oder das Dodow (gesprochen: DohDoh) ist ein kleines, quadratisches Gerät, welches blaues Licht auf die Decke projiziert. Diesem blauen Licht soll man folgen und im Rhythmus der Hell- und Dunkelphasen atmen. Das ganze basiert auf der Wissenschaft der Herzkohärenz.
Um es einfach auszudrücken, soll man in einem gewissen Rhythmus aus- und wieder einatmen. Es gibt zwei verschiedene Modi: Den 8-Minuten Modus sowie den 20-Minuten Modus.
Wenn alles ideal verläuft ist man bereits nach 8 Minuten eingeschlafen. Ein Werbegag oder kann man Dodow vertrauen?
Was kann das Dodow und ist es zu empfehlen?
Was kann das Dodow und ist es zu empfehlen? Diesen Fragen werden wir im Folgenden nachgehen.
Was kann das Dodow und ist es zu empfehlen? – Diesen Fragen werden wir im Folgenden nachgehen.
Gründe für schlechten Schlaf
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Menschen schlecht schlafen. Dazu können Stress, Angstzustände, Depressionen und ein ungesunder Lebensstil gehören. Schlafprobleme können auch auf Erkrankungen wie obstruktive Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und chronische Schmerzen zurückzuführen sein.
Der Mangel an qualitativ hochwertigem Schlaf kann zu einer Vielzahl von psychischen und physischen Gesundheitsproblemen führen, wie z. B. einer verminderten Funktion des Immunsystems und einer Gewichtszunahme.
Deswegen solltest Du alles versuchen, um Deine Schlafprobleme so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen. Ein sehr vielversprechender Ansatz hierbei ist das Dodow.
Dodow ist ein Licht-Metronom, das Dir hilft ohne Medikamente und natürlich wieder einzuschlafen.
Das Dodow ist ein Licht, welches auf die Decke projiziert. Hierbei handelt es sich um ein schwaches blaues Licht. Wenn es sich ausdehnt, atmest Du ein und zieht es sich zusammen, atmest Du wieder aus. Schön im Rhythmus, welchen Dir Dodow, das Licht-Metronom, vorgibt.
Das blaue Licht ist im übrigen so schwach, dass Du keine Beeinträchtigungen aufgrund des Blaulichtes befürchten müsstest.
Arbeitet auf Grundlage der Herzkohärenz
Die auf der elektronischen Kardiologie basierende Technologie wurde entwickelt, um Ihren Herzrhythmus mit Ihrem Atem zu synchronisieren
Herzkohärenz kann Menschen mit psychischen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen, Aufmerksamkeitsdefizitstörungen und anderen viele Vorteile bieten.
Das Dodow arbeitet auf der Grundlage der Herzkohärenz und hat zum Ziel eine Zeitlang zu einer bestimmten Frequenz zu atmen.
Die Farbe des blauen Lichts kann nicht verändert werden
Ich kann verstehen, wenn Du wegen des blauen Lichtes skeptisch bist. Denn Du hast ja unsere Artikel über Blaulichtfilter und Computerbrillen gelesen. Du weißt also, dass Blaulicht die Bildung des Schlafhormons Melatonin hemmt und damit eigentlich das genaue Gegenteil von dem bewirkt, was wir eigentlich erreichen möchten.
An der Farbe Blau kann auch nichts geändert werden. Eine Tatsache, die manche als nicht sehr befriedigend empfinden.
Dennoch kann man hier getrost Entwarnung geben. Die blaue LED Leuchte ist viel zu schwach, als dass diese sich negativ auf den Schlaf auswirken würde. Dies wurde vom Hersteller auch ausdrücklich so bestätigt.
Zwei Modi: 8 Minuten oder 20 Minuten?
In den meisten Fällen sollte der 8-Minuten Modus komplett ausreichen. Wenn Du durch Dodow ruhiger und immer ruhiger wirst ist es meist nur eine Frage der Zeit, bis Du tatsächlich einschläfst.
Keine Angst: Nach Ende der Übung schaltet sich Dodow automatisch ab!
Das ist auch immer ein sehr wichtiger Punkt, dass sich diese Geräte auch zuverlässig selbst wieder abschalten. Je nach gewähltem Programm (einmal klicken = 8 Minuten, zweimal klicken = 20 Minuten) ist exakt nach Ablauf der Zeit dann auch Schluss. Da blinkt und leuchtet nichts mehr und Du befindest Dich friedlich im sanften Reich Deiner Träume.
Dieses Video demonstriert die Anwendung von Dodow
Das Lichtmetronom sorgt für einen Slow Down des Stoffwechsels und der Atmung
Das Dodow reduziert Deine Atemfrequenz schrittweise von 11 Atemzügen in der Minute auf 6 Atemzüge in der Minute. Es werden die Maschinen quasi heruntergefahren.
Dein Stoffwechsel verlangsamt sich und stimmt sich auf den Ruhe- und Nachtmodus ein.
Der Hersteller führt Studien an, dass dieser Rhythmus dann optimal geeignet sei, den Baroreflex anzuregen. Der Baroreflex soll das autonome Nervensystem in einen Zustand der Entspannung versetzen.
Ohne Entspannung kein Schlaf – So hilft das Dodow
Es ist völlig normal, nachts einige Einschlafschwierigkeiten zu haben. Es gibt viele Gründe für Schlafstörungen, aber das bedeutet nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst. Einige der häufigsten Gründe für Schlafstörungen sind Stress, Müdigkeit oder arbeitsbedingter Druck, Ruhelosigkeit und Lärmbelästigung.
Diese Probleme können entweder mit medizinischen oder nicht-medizinischen Lösungen angegangen werden. Oft braucht man jedoch nicht gleich mit medizinischen Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Alleine die Konzentration auf das Licht, kann schon für eine innere Entspannung sorgen. Und es ist bekannt, dass ein Entspannungszustand eine Grundvoraussetzung für einen gesunden Schlaf ist.
Die Kombination mit einer ruhigeren Atmung macht das Dodow zu einer vielversprechenden Wahl!
Möchtest Du es vielleicht auch einmal ausprobieren? So teuer ist es ja nicht … aber es kann Dein Leben und Deine Schlafqualität auf eine komplett neue Stufe heben.
Video von Vera über das Dodow
Einen sehr interessanten Videobeitrag gibt es von Vera auf YouTube. Und da wir es wirklich niemanden vorenthalten möchten, haben wir es hier eingebunden. Es sei Dir wärmstens empfohlen.
Weitere interessante Beiträge auf unserer Webseite:
Lavendelkissen
Lavendelkissen LAVENDELBLÜTENKISSEN entfalten einen wohltuenden und sehr beruhigenden Duft. Denn diese Kissen kannst Du unter Dein Kopfkissen legen und Du wirst erfahren, wie positiv es sich auf Deinen Schlaf auswirken kann Lavendelkissen: Entspannen und ruhig ein- und durchschlafen Der Lavendel zählt seit jeher zu den Natur- und Hausmitteln der Wahl, wenn es um das Thema…
Magnesiumöl
Auftragbares Magnesium Bei Schlafstörungen oder Schwierigkeiten beim Einschlafen kann durchaus ein Magnesiummangel ursächlich hierfür sein. Magnesiummangel kann durch Stress, aber auch durch magnesiumarme Ernährung entstehen. Auftragbares Magnesium kann ideal dazu beitragen, dass Du wieder entspannt ein- und durchschlafen kannst. Vorteile des auftragbaren Magnesiums Das auftragbare Magnesium wird oft fälschlicherweise als Magnesiumöl bezeichnet. Aber eigentlich ist…

Lichtmetronom
Mit dem Lichtmetronom zum besseren Schlaf Es gibt nicht nur das Dodow. Auf dem Markt gibt es noch weitere interessante Gadgets, welche Dich auf Deinem Weg hin zu einem guten und erholsamen Schlaf unterstützen sollen. Schlaf ist ein wichtiger Teil des Lebens, und ohne ausreichend Schlaf können wir nicht gut funktionieren. Ein Lichtmetronom verwendet eine…

Blaulichtfilter
Mit speziellen Blaulichtfiltern für besseren Schlaf sorgen Nicht jeder möchte eine Blaulichtfilterbrille tragen. Oder man möchte nicht nur sich, sondern auch andere Menschen vor dem Blaulicht der Monitore schützen. Dafür gibt es speziell konzipierte Blaulichtfilter, welche das Licht der Bildschirme filtern können. Wie schädlich ist Blaulicht wirklich? Unter Experten ist dies Auswirkung des Blaulichts auf unsere Gesundheit höchst umstritten. Allerdings zeichnet…

Blaulichtbrillen
Blaulichtbrillen Vergleich 2023 Wie Blaulichtbrillen Deinen Schlaf verbessern können. Welche Modelle sind empfehlenswert? Und wie zuverlässig filtern sie das schädliche blaue Licht? Natürlich ist es auch immer wichtig, die individuelle Sehstärke mit zu berücksichtigen. Von daher empfehlen wir Dir bei Blaulichtbrillen immer zuerst einen Augenarzt bzw. Augenoptiker Deines Vertrauens zu konsultieren. Blaulichtbrillen Vergleich 2023 Unter…

Geräte zum Einschlafen und für besseren Schlaf
Die geheimen Schlafgeräte für einen besseren Schlaf Geräte zum Einschlafen: Bekomme jetzt endlich den erholsamen Schlaf, den Du Dir schon immer gewünscht hast. Blaulichtfilterbrillen, Lichtmetronome, Weißes Rauschen. Viele kleine mehr oder weniger sinnvolle Gadgets können Dir helfen Es gibt jede Menge Geräte zum Einschlafen, welche allesamt dafür gedacht sind, uns besser einschlafen zu lassen. Einige von…

Datenschutzerklärung
Datenschutz – Erklärung Alles zum Datenschutz. Bei Fragen, immer her damit! Verantwortlich im Sinne der DSGVO Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Guido Wehrle, Schützenstraße 11, 76137 Karlsruhe Ihre Betroffenenrechte Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie…
Impressum
Impressum Ihre Möglichkeiten zur unmittelbaren Kontaktaufnahme. Angaben gemäß § 5 TMG: Guido Wehrle Postanschrift: Schützenstraße 11, 76137 Karlsruhe Kontakt: Telefon: 0179-1008445, E-Mail: wehrle.guido@googlemail.com Hinweise zur WebsiteInformation gemäß § 36 VSBG Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website: Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an…
Besser schlafen können | Tipps und Tricks
Mit diesen 7 Tipps kannst auch Du schnell einschlafen! “Hilfe ich kann nicht schlafen!” war mein Hilferuf noch vor wenigen Jahren. Scheinbar konnte ich tun, was ich wollte, aber ich hatte die erheblichsten Schlafstörungen und nur allzu oft lag ich die ganze Nacht schlaflos im Bett. In der Folge war ich dann tagsüber unausgeglichen und gereizt….